Die DogLive findet nun schon zum neunten Mal in der Halle Münsterland statt. Vom 21. – 22. Januar (also wer möchte, kann sich auch heute noch ins Getümmel werfen), stellen dort rund 160 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen rund um den geliebten Vierbeiner vor.
Wir waren gestern dort und wollen Euch ein paar Eindrücke schildern. Zunächst zum Eintritt. 10 Euro finde ich persönlich etwas happig. Wer seinen Vierbeiner mitbringen möchte, zahlt zusätzlich 2,50 €. Man sollte den Impfpass nicht vergessen! Wir lassen unsere beiden bei solchen Events aber grundsätzlich zuhause, denn es ist nicht nur ziemlich voll in der Halle, sondern auch laut und stickig. Man findet schon so manch witziges auf der Messe. Es lohnt sich auf alle Fälle beim Coffee-Bike anzuhalten, einen wirklich ausgezeichneten Kaffee zu genießen und sich einfach nur die vorbeiziehenden Menschen anzuschauen. Denn auf solchen Messen häufen sich die Mitmenschen, die ihre kleinen Hunde in Handtaschen oder sogar in extra konzipierten Hunde-(Kinder-)-Wagen durch die Halle kutschieren. Der Rekord lag bei fünf Yorkies in einem Wägelchen! Das lasse ich jetzt hier einfach mal so stehen. 😉
Auf der Messe kann man diversen Workshops und Vorträgen teilnehmen. Außerdem werden viele Hundesportarten wie Treibball oder Cross-Dogging vorgestellt und man kann mit diesen aktiven Menschen vor Ort spreche und sich informieren.
Das waren unsere Highlights:
Was hat uns gefehlt?